Heimatmuseum Landau – Die Förderer e.V.

Der 1911 gegründete Verein „Die Förderer“ gehört zu den ältesten Vereinen der Stadt Landau. Seit 1958 betreut der Verein auch das Landauer Heimatmuseum, in dem neben der ständigen Museumssammlung themenbezogene Sonderausstellungen sowie zahlreiche Kulturveranstaltungen im Dachboden des Heimatmuseums durchgeführt werden. Die Mitglieder des Vereins treffen sich in der Regel einmal im Monat (Förderertreff) zum Gedankenaustausch und zur Vorbereitung unterschiedlichster Vereinsaktivitäten. Interessierte an der Landauer Heimatgeschichte sind dazu herzlich eingeladen.

Öffnungszeiten:

vom 1. Mai bis 15. Oktober:
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
Samstag: 14 bis 16 Uhr
Sonn-/Feiertag: 14 bis 17 Uhr

vom 16. Oktober bis 30. April:
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
Sonn-/Feiertag: 14 bis 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung.
Bei Veranstaltungen und Sonder-
ausstellungen sind abweichende
Öffnungszeiten möglich.

Deutsch lernen im Museum

Interessante Deutschstunde im Heimatmuseum

„Deutsch lernen im Museum“ lautet ein neues, monatlich stattfindendes Programm, das vom Bayerischen Staatsministerium für Inneres, Sport und Integration und von der lagfa bayern in Zusammenarbeit mit der Freiwilligenagentur Dingolfing-Landau unterstützt wird.

Nach der Begrüßung zeigte Museumsleiter Klaus Klobe den Gästen, wie in früheren Zeiten Wäsche gewaschen wurde. Danach erfuhr die Gruppe, dass das Museum ursprünglich ein Weißgerberhaus gewesen war, in welchem weiches Leder von Schafen, Ziegen und Kälbern gegerbt wurde, um in der Folge daraus beispielsweise Handschuhe herzustellen. Die ukrainischen und syrischen Mitglieder der Lerngruppe erhielten anschließend den Auftrag, die Vorläufer jener Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs, die von der Initiatorin und Kursleiterin Heidrun Husty mitgebracht worden waren, in den Vitrinen des Museums zu finden. Gutgelaunt machte sich die Gruppe eifrig auf die Suche. Während etwa ein Nudelsieb aus Keramik leicht zu finden war, konnte der Vorläufer der modernen Wärmeflasche nicht so einfach gefunden werden.

Nach einem Gespräch über diverses Handwerk, weitere Museumsobjekte und viele neue Begriffe gab es zur Belohnung im Museumspavillon Tee und Kuchen. Unter fröhlichem Gespräch und viel Gelächter ging diese erste Lernstunde zu Ende und die Gruppe freut sich schon auf die folgende Deutschstunde im September.

Chansonabend

Am Freitag, den 13.10.2023, fand im Heimatmuseum ein Abend mit französischen Chansons statt. Die Sängerin Dorothee Rogall und die Pianistin Ruth Kellner verzauberten die zahlreichen Besucher mit Klassikern und eigenen Schöpfungen.


Spende ans Heimatmuseum

mehr


Veranstaltungen:


Deutsch lernen im Museum – lautet ein neues, monatlich stattfindendes Programm, das vom Bayerischen Staatsministerium für Inneres, Sport und Integration und von …

weiterlesen


Stück des Monats:
Inflation im Jahr 1923



Nächster Förderertreff:

Am Mittwoch, den 15.11.2023, findet um 19:30 Uhr im Heimatmuseum der nächste Förderertreff statt. Themen sind u.a. die Vorbereitung/Endbesprechung des Weihnachtsmarkts und die Beteiligung an der 800-Jahrfeier der Stadt Landau.

Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.


Rückblick:

Vom 14. bis zum 26. März war eine Kunstausstellung im Rahmen der Jugendkulturtage zu sehen

weiterlesen