Heimatmuseum Landau – Die Förderer e.V.

Der 1911 gegründete Verein „Die Förderer“ gehört zu den ältesten Vereinen der Stadt Landau. Seit 1958 betreut der Verein auch das Landauer Heimatmuseum, in dem neben der ständigen Museumssammlung themenbezogene Sonderausstellungen sowie zahlreiche Kulturveranstaltungen im Dachboden des Heimatmuseums durchgeführt werden. Die Mitglieder des Vereins treffen sich in der Regel einmal im Monat (Förderertreff) zum Gedankenaustausch und zur Vorbereitung unterschiedlichster Vereinsaktivitäten. Interessierte an der Landauer Heimatgeschichte sind dazu herzlich eingeladen.

Öffnungszeiten:

vom 1. Mai bis 15. Oktober:
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
Samstag: 14 bis 16 Uhr
Sonn-/Feiertag: 14 bis 17 Uhr

vom 16. Oktober bis 30. April:
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
Sonn-/Feiertag: 14 bis 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung.
Bei Veranstaltungen und Sonder-
ausstellungen sind abweichende
Öffnungszeiten möglich.

Gitarrenkonzert mit Aliosha De Santis


Nach längerer Pause veranstalten die Reisbacher Gitarrenbauerfamilie Hauser und die Förderer am Donnerstag den 28.07.2022 in der Landauer Friedhofskirche wieder ein Gitarrenkonzert. Der italienische Gitarrist Aliosha De Santis (geb. 1984 in Tivoli bei Rom) präsentiert ab 20 Uhr Stücke seines  aktuellen Tourneeprogramms. De Santis erhielt seine Ausbildung im Fach klassische Gitarre am Conservatorio di Santa Cecilia in Rom und erhielt seinen Masterabschluss am Conservatorio G. Tartini in Triest. Er gewann u. a.  ein Stipendium für Musik des 19. Jahrhunderts. Zu seinen Lehrern zählten vor allem David Russell, Flavio Ciatto und Marco Socias. De Santis besuchte zahlreiche Meisterkurse bei international bekannten Gitarristen und Dirigenten. Inzwischen konzertiert er in seinem Heimatland Italien und im Ausland. 2010 war er Gast bei Radioaufnahmen beim Bayerischen Rundfunk. 2012 wurde er Gewinner des 4. Internationalen J. S. Bach-Wettbewerbes und 2. Preisträger des Mario Gangi Wettbewerbes in Cassino in Italien. Aliosha de Santis ist auch Preisträger weiterer internationaler Wettbewerbe. Bekannt ist der Gitarrist auch durch seine Tätigkeit als Co-Direktor des Internationalen Gitarrenseminars in Reisbach.

Aliosha De Santis wird in der Friedhofskirche wird Klänge aus verschiedenen Epochen anstimmen. Die Zuhörer dürfen sich auf einen wunderschönen, abwechslungsreichen Gitarrenabend freuen. Karten für das Konzert sind an der Abendkasse ab 19:00 Uhr zum Preis von 20 EUR pro Person erhältlich. Gerne können Sie Ihre Karten auch per E-Mail reservieren unter kathrin.hauser@gmx.at.

Aliosha De Santis
(Foto: Raimondo Luciani)