Volkstümliche Möbel

Die im Museum ausgestellten Möbel sind meist besonders qualitätvolle und dekorativ bemalte Einzelstücke.
Glaube und Frömmigkeit

Die Religiösität durchdringt alle Lebensbereiche der gläubigen Menschen.
Hochzeit und Hochzeitsbräuche

Die Aussteuer der Braut wurde in ganz Altbayern jahrhundertelang unmittelbar vor der Hochzeit angefertigt.
Stadtgeschichte Landau

Von den Anfängen bis in die Gegenwart wird die wechselvolle Geschichte der 1224 von Ludwig dem Kehlheimer gegründeten Stadt gezeigt.
Handwerk in und um Landau

Grundlage des Handwerks und seiner Entwicklung sind die Stadt und der Handel.
Selbstgenügsamer Bauernstolz

Zu feierlichen Anlässen wie Hochzeit, Tanz, Kirchweih und Kirchgang an Sonn- und Feiertagen trug man die entsprechende Kleidung.