Heimatmuseum Landau – Die Förderer e.V.

Der 1911 gegründete Verein „Die Förderer“ gehört zu den ältesten Vereinen der Stadt Landau. Seit 1958 betreut der Verein auch das Landauer Heimatmuseum, in dem neben der ständigen Museumssammlung themenbezogene Sonderausstellungen sowie zahlreiche Kulturveranstaltungen im Dachboden des Heimatmuseums durchgeführt werden. Die Mitglieder des Vereins treffen sich in der Regel einmal im Monat (Förderertreff) zum Gedankenaustausch und zur Vorbereitung unterschiedlichster Vereinsaktivitäten. Interessierte an der Landauer Heimatgeschichte sind dazu herzlich eingeladen.

Öffnungszeiten:

vom 1. Mai bis 15. Oktober:
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
Samstag: 14 bis 16 Uhr
Sonn-/Feiertag: 14 bis 17 Uhr

vom 16. Oktober bis 30. April:
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
Sonn-/Feiertag: 14 bis 16 Uhr

sowie nach Vereinbarung.
Bei Veranstaltungen und Sonder-
ausstellungen sind abweichende
Öffnungszeiten möglich.

Vortrag – Heilkunst, Gifte und Magie


Freitag, 18. September 2015

Vortrag

„Siegfried Nyssen referiert im Kastenhof“

In diesem Vortrag geht es um die wichtigsten Kräuter in Niederbaiern und wie sie früher zu Heilzwecken verwendet wurden. Neben der „Ringelblumenschmier“ geht es aber auch um magische Kräuter, die von Hexen und gegen Zauberei Verwendung fanden oder auch Kräuter, die die Liebe wecken oder Verliebte zueinander führen sollten. Die Herstellung und Anwendung von Giften für die Bären- oder Wolfsjagd oder die Verwendung von Zunderschwämmen als Futtermaterial für Jacken und auch die Anlage eines Bauerngartens wird dabei auch behandelt.

Die Ortsgruppe des Bundes Naturschutz Landau organisieren zusammen mit den Förderern diesen Vortrag.

Beginn: 19 Uhr, Veranstaltungsort: Herzogsaal des Kastenhofes