Gitarrenabend Augustin Wiedemann
„Hommage – spanische, romantische und jazzige Gitarrenmusik“
Am Freitag, den 12.Mai, um 2o Uhr wird der in Deggendorf gebürtige und in München lebende Konzertgitarrist Augustin Wiedemann in der Landauer Friedhofskirche sein aktuelles Konzertprogramm präsentieren.

Augustin Wiedemann ist einer der international aktivsten deutschen Gitarristen. Er gewann bereits während seines Studiums am Mozarteum Salzburg den renommierten internationalen Gitarrenwettbewerb von Havanna/Kuba. Im selben Jahr wurde ihm der erstmals vergebene Kulturpreis der Stadt Deggendorf verliehen. Als Solist trat Augustin Wiedemann in den USA, Südkorea, Russland, Nordafrika, sowie in den meisten europäischen Ländern auf. Regelmäßig wird er als Juror zu wichtigen Gitarrenwettbewerben eingeladen (Concurso Andres Segovia Linares, Concorso Internazionale Mottola, Anna-Amalia-Wettbewerb Weimar etc.). Seit mehreren Jahren unterrichtet Augustin Wiedemann als Professor für Gitarre am Vorarlberger Landeskonservatorium in Österreich. Er nahm bisher 7 CDs, u.a. für Sony/BMG und wildner records, auf.
„Am Spiel von Augustin Wiedemann faszinierte alles“ (Westfälische Rundschau), „einer der profiliertesten Gitarristen der jüngeren Generation“ (Ruhr Nachrichten Dortmund), „brillanter Interpret“ (Classical Guitar, England) sind nur einige Auszüge aus den Pressestimmen über Augustin Wiedemann.
In seinem neuen Programm „Hommage“ trifft spanische Gitarrenmusik von Eduardo Sainz de la Maza auf jazzige Balkanklänge des Serben Dusan Bogdanovic. Spätromantische Werke des Südamerikaners Agustín Barrios werden Fernando Sors „Variationen über ein Thema von Mozart, op.9“ gegenübergestellt. Als Abschluss des äußerst abwechslungs-reichen Programms hat Augustin Wiedemann Walzer und Musette des Franzosen Roland Dyens ausgewählt.
Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Einlass ist ab 19 Uhr.
Beginn: 20:00 Uhr in der Landauer Friedhofskirche.